Zusammenfassung
Die MR-Tomographie liefert eine der Computertomographie durchaus vergleichbare, teilweise
sogar überlegene Bildgebung bei der Frage nach Lymphknotenerkrankungen im Bereich
des Thorax und des Abdomens. Darüber hinaus scheint es möglich, durch die Bestimmung
der T1- und T2-Zeiten Aussagen bezüglich der Gewebsqualität zu treffen. Chronischentzündlich vergrößerte
Lymphknoten bei Sarkoidose weisen charakteristische T1-Zeiten (um 650 msec) im Vergleich zu den übrigen Lymphomen auf (um 900 msec). Vergrößerte
niedrig-maligne Lymphknoten zeigen eher niedrigere T2-Werte (78-94 msec), hochmaligne dagegen eher höhere T2-Werte (83-145 msec). Schon jetzt erscheint uns die Magnetresonanztomographie bei
der Beurteilung von Lymphomen bei Sarkoidose die Methode der Wahl zu sein.
Summary
MR tomography provides images equal to, or superior to, CT of lymph node involvement
in the thorax or abdomen. It may be possible to achieve tissue characterisation by
means of T1 and T2 images. Chronic inflammatory diseases causing lymph node enlargement, such as sarcoidosis,
show characteristic T1 intervals (about 650 msecs), whereas lymphomas show intervals of 900 msecs. Enlarged
lymph nodes of low malignancy show lower T2 values (78 to 94 msecs), highly malignant show higher T2 values (8.5 to 145 msecs). Already we believe MR to be the method of choice in evaluating
lymphoma and sarcoidosis.